
- Termine und Anmeldung
- Veranstaltungsdetails
- Rückblick
- Lean Management NOW
- Schauplatz Fabrikplanung (Webinar)
- Zukunftsszenarien Produktion durch Simulation
- Glokalisierung - Produktionsnetzwerke
- Administrative Exzellenz live
- Praxisworkshop Lean Production
- Schauplatz Fabrikplanung
- Personal 4.0 - Digitalisierung
- Ist Geld wirklich alles?
- Innovative Methoden in der Führung
- Schauplatz Produktion
- Faktor Mensch nach der Sanierung
Zukunftsszenarien Produktion durch Simulation

In Kooperation mit Fraunhofer Austria und Delta.
Termin: 02.07.2020. 15:30 - 16:30
Download: Webinar-Video
Zu unserer Großveranstaltung „Schauplatz Fabrikplanung“ am 3.November 2020 gibt es im Juni, Juli und September drei kostenlose Online Experten-Sessions zu unseren innovativsten und aktuellsten Spezialthemen.
Experten des Teams von Schauplatz Fabrikplanung (eine Kooperation von Fraunhofer Austria, step2solution und DELTA) thematisieren in diesem Webinar die Möglichkeiten die uns die dynamische Simulation im Zuge der Fabrikplanung – aber auch jetzt im Zusammenhang mit der Corona-Krise bietet.
Wer Zukunftsszenarien bildet und sich systematisch vorbereitet schläft nicht nur besser, sondern sichert den Erfolg des eigenen Unternehmens.
Den Prozess der eigenen Wertschöpfung neu denken, ist im Zuge der Neuplanung einer Fabrik ein Muss. Auch in bestehenden Produktionen ist das laufende Hinterfragen und Optimieren der Abläufe und Technologie der Garant für langfristigen Erfolg. Gerade jetzt, in und nach der Corona-Pandemie, ist es besonders wichtig, die Produktion proaktiv bestmöglich auf schnell wechselnde Rahmenbedingungen anzupassen.
Dynamische Simulation bietet Ihnen die Chance, unterschiedliche Szenarien für das eigene Unternehmen und die Produktion durchzuspielen und jeweils die besten Maßnahmen zu finden. Die Simulation liefert dafür eine solide Grundlage, damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen können. Wir stellen Ihnen Wege vor, wie sie mit gezieltem Simulationseinsatz und Optimierung zu besseren Planungsergebnissen kommen. Mit Referenzbeispielen aus der Praxis zeigen wir, wie dieser Weg in der Praxis erfolgreich beschritten wird.
Im zweiten Teil werden wir auf die Einsatzmöglichkeiten der dynamischen Simulation für die Entscheidungsfindung vor allem jetzt in volatilen Zeiten von Corona eingehen. Hier stellen wir Ihre aktuellen Erfahrungen und Einschätzungen in den Mittelpunkt und laden Sie zur interaktiven Diskussion im Teilnehmerkreis ein.
Programm:
- 15:30 Begrüßung & Einleitung
- 15:35 Dynamische Simulation (Thomas Sobottka)
- 15:50 Einsatzmöglichkeiten der Simulation (Andreas Knollmayr)
- 16:00 Q&A und Erfahrungsaustausch im Teilnehmerkreis
- 16:15 Abschluss & Ausblick
Unsere nächste Online Experten-Session:
17.09. 15:30 Virtuelle Fabrik