
- Termine und Anmeldung
- Veranstaltungsdetails
- Rückblick
- Lean Management NOW
- Schauplatz Fabrikplanung (Webinar)
- Zukunftsszenarien Produktion durch Simulation
- Glokalisierung - Produktionsnetzwerke
- Administrative Exzellenz live
- Praxisworkshop Lean Production
- Schauplatz Fabrikplanung
- Personal 4.0 - Digitalisierung
- Ist Geld wirklich alles?
- Innovative Methoden in der Führung
- Schauplatz Produktion
- Faktor Mensch nach der Sanierung
Lean Management NOW
Ort: Online-Webinar
Termin: 9. Dezember 2021, 08:15 bis 09:00 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenlos
Anmeldung bei unserem Partner Fraunhofer Austria: Hier können Sie sich anmelden!
Lean Management NOW! Warum gerade jetzt eine Lean initiative starten?
Die Corona-Krise stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen und zwingt sie, mit neuen Situationen und Unsicherheiten, wie reduzierten Kapazitäten bei gleichzeitig vollen Auftragsbüchern sowie einem Mangel an Fachkräften, umzugehen. Das kommende Wachstum braucht kontinuierliche und nachhaltige Anpassung der Prozesse und dauerhafte Effizienzsteigerung sowie Transparenz in den Prozessen, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Warum sollen österreichische Unternehmen gerade jetzt auf die Prinzipien des Lean Managements zurückgreifen?
Reduzierung von Reibungsverlusten oder agile, flexible Entscheidungsfindung beschreiben dabei nur einen Bruchteil des Nutzens, welcher durch Umsetzung einer Lean Initiative in Ihrem Unternehmen erzeugt wird.
Erfahren Sie in unserem Kurz-Webinar "Lean NOW!" mehr über die Bedeutung des Lean Managements in Zeiten der Krise und wie wir Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Umsetzung begleiten können!
Ausgangssituation
- In der Krise mussten die Kapazitäten reduziert werden
- Nach der Krise sind die Auftragsbücher aktuell übervoll
- Die Nachwirkungen davon werden uns noch Jahre begleiten
- Der Arbeitsmarkt bietet nicht die dringend benötigen Mitarbeiter in passender Qualifikation
- Das kommende Wachstum braucht kontinuierliche und nachhaltige
Anpassung der Prozesse und dauerhafte Effizienzsteigerung - Mangelnde Transparenz führt zu falschen Entscheidungen
Ihr Nutzen
Nachhaltige Schritte in Richtung Lean Kultur:
- Unternehmerisches Denken auf allen Ebenen
- Verschwendungsvermeidung von innen heraus
Und damit:
- Stabile, transparente und optimierte Prozesse
- Agile und flexible Entscheidungen
- Mehr Output aus Ihren Abteilungen
- Effizienz- und Produktivitätssteigerung
- Reduzierte Reibungsverluste an den Schnittstellen
- Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit
- Motivierte Mitarbeiter
- Zufriedene Kunden
Programm:
08:15 Begrüßung und kurze Themeneinführung
08:20 Lean NOW – Motivation bei der Berndorf AG
(Dietmar Müller, CFO, Berndorf)
08:30 Welche Methoden passen zur derzeitigen Ausgangslage?
(Robert Glawar, Gruppenleiter, Fraunhofer Austria)
08:40 Wie starten wir Lean in Zeiten knapper Ressourcen?
(Wolfgang Waldhäusl, CEO, Step2Solution)
08:50 Q&A und Diskussion
09:00 voraussichtliches Ende des Webinars